(Mobile)
#Natur #Umwelt #Ernährung
Maurice Maggi
(Desktop)
Maurice Maggi
#Natur #Umwelt #Ernährung
Maurice Maggi ist gelernter Koch, Landschaftsgärtner, Kochbuchautor und überall in Zürich bekannt als Guerilla-Gärtner der ersten Stunde.
Schon 1984, als Guerilla-Gardening hierzulande noch alles andere als ein gängiger Begriff gewesen war, streifte Maggi nachts durch Zürichs Strassen und säte – gegen das städtische Grau ankämpfend – in Baumrabatten oder an Strassenrändern Malven aus. Und Zürich erblühte und rätselte: Wer ist der nächtliche Gärtner?
«Von der Nische aus das kompakte Ganze aufbrechen und verändern, dies tun die Pionierpflanzen. Es sind für mich die Avantgarde und Subkultur der Natur, so fühle ich mit diesen Pflanzenarten verbunden wie Gesellschaftspolitische Gesinnungsgenossen. Mein Pakt mit den Wildpflanzen harmoniert seit bald 40zig Jahren. Kleinräumige Biotope verändern die Städte, bilden neue Futter und Nistplätze und fördern so die Biodiversität. Erfreuen unser Gemüt und fördert die Auseinandersetzung mit dem öffentlichen Raum.»